Ahoi!
Früher war alles besser? Darüber lässt sich sicher trefflich streiten. Aber warum nicht das beste aus Vergangenheit und Gegenwart miteinander vereinen?
“Technik von heute,
Design von gestern”
Das ist „Retro“, was soviel wie „rückwärts“ bedeutet. Klassische Merkmale vergangener Zeitabschnitte werden neu interpretiert und in technisch hoch innovative Produkte verwandelt. Von diesem Comeback profitieren Haushaltsgeräte, die sich nun im angesagten Retro-Look präsentieren, in besonderem Maße. Sie haben längst Einzug in die moderne Küche gehalten. Besonders im Trend liegt der Retro-Kühlschrank.
» Nostalgisches Familienmitglied – Dieser Kerl wird garantiert schnell von allen ins Herz geschlossen. Der BOSCH KCE40* bietet massig Stauraum und jede Menge Komfort.
# EINE FRAGE DES GESCHMACKS
Retro-Kühlschränke sind alles andere als langweilig! Abgerundete Silhouetten gepaart mit lebendigen Farben oder Mustern und einem authentischen Türgriff ergeben ein perfektes Gesamtpaket, das einen angenehmen und frischen Kontrast zu den langweiligen Standard-Kästen darstellt. Teilweise kommen auch schrille Prints zum Einsatz die zu einem Blickfang werden, während andere Ausführungen mit einem prägnanten Schriftzug oder außergewöhnlichen Formen brillieren. Aber auch schlichte Varianten in einem unauffälligen und neutralen Farbton sind erhältlich.
» Der Ästhet – Der Smeg Fab28* verkörpert jedes Klischee, das den Italienern ein Talent für außergewöhnliche Designs nachsagt. Der Ferrari unter den Retro-Kühlschränken – Made in Italy.
» Und sein kleiner Bruder – Eine Nummer kleiner und genauso schön anzusehen ist der Smeg Fab10*. In diversen Farbtönen zaubert er Vintage-Flair in die eigenen vier Wände.
# NICHT VON GESTERN
Die charismatischen Kühlgeräte sind weit mehr als Accessoires für Individualisten. Technisch konkurrieren sie in der Oberliga mit den „Normalos“. Die Hersteller legen auch bei ihren Kühlschrankmodellen im Vintage-Look besonderen Wert darauf, sie möglichst energieeffizient zu gestalten. So erreichen einige Retros die höchste Energieeffizienzklasse von A+++ und gehören damit zu den sparsamsten Geräten überhaupt. Aber auch die Ausstattung mitsamt all den nützlichen und weniger nützlichen Funktionen die man von 0815-Kühlschränken kennt, findet man in den nostalgischen Küchenbewohnern.
» Pssst! Wenn es besonders leise sein muss. Der BOSCH KSL20 ist kaum zu hören. Außerdem hält der wunderschöne Retro-Kühlschrank Technik vom Feinsten bereit.
# KEINE HALBEN SACHEN
Wer seiner Küche den ultimativ nostalgischen Touch verleihen will, kann dies mit Küchengeräten wie Toastern, Küchenwaagen oder Wasserkochern im Retro-Look erreichen. Stilechte Tapeten, Fliesen und Wandfarben sorgen on top für ein Ambiente, das einer Zeitreise in die 50er oder 60er Jahre des letzten Jahrhunderts gleichkommt. Mit ausgewählten Accessoires wie Blechschildern, Wanduhren oder Kühlschrankmagneten, ergibt sich ein harmonisches und stimmiges Raumkonzept, das garantiert auch jene Gäste in seinen Bann ziehen wird, die „noch“ keine Retro-Fans sind.
» Single? Dieser Mitbewohner braucht nicht viel Platz, ist angenehm ruhig und geht einem garantiert nicht auf die Nerven. Außerdem kann der Klarstein Monroe* mit einem für seine Größe üppigen Gefrierfach aufwarten.
» Etwas größer ist dieser Schönling, der nicht nur einen guten Single-Kühlschrank abgibt, sondern sich auch für kleine Haushalte aus zwei oder drei Personen bestens eignet. Den Klarstein Popart* gibt es neben pink für Ladies auch in babyblau und edlem creme.