Ein Frühstück ohne Kaffee ist für viele unvorstellbar. Wenn es um Sorte und Zubereitungsart geht, hat jeder seine ganz eigene Vorstellung vom perfekten Heißgetränk. Wem die tristen Maschinen zu langweilig sind, findet in der Retro-Kaffeemaschine ein schickes Accessoire das der Küche für nostalgisches Flair und wohnliches Ambiente sorgt. Optisch sind die schicken Küchengeräte ihren Vorbildern aus vergangenen Tagen nachempfunden. Technisch sind sie natürlich auf dem neuesten Stand. So bieten sie neben dem ansprechenden Design alle Annehmlichkeiten, mit der auch eine moderne Maschine aufwarten kann. Das sind die besten Kaffeemaschinen im Retro-Look.
Das sind die Bestseller-Modelle auf Amazon
- 4 BIS 12 TASSEN: Diese Americano-Kaffeemaschine mit Anti-Drip-Funktion extrahiert köstlichen, aromatisch duftenden und schmackhaften Kaffee
- BEREIT, WENN SIE AUFSTEHEN: Dank der Programmier-Funktion bis zu 24 Stunden im Voraus können Sie Ihren Kaffee am Abend vorbereiten, um ihn zum Aufwachen aufzubrühen & zu genießen
- EINFACHE REINIGUNG: Dank des herausnehmbaren und waschbaren Filters ist Ihre Americano-Kaffeemaschine immer sofort einsatzbereit
- ANTI-DRIP-FUNKTION: Ein Anti-Tropf-System unterbricht den Brühvorgang, sobald die Karaffe herausgezogen wird. Ohne Kleckern bleibt Ihre programmierbare elektrische Kaffeemaschine länger sauber
- ARIETE VINTAGE LINE: Mit der Ariete Filterkaffemaschine, mit ihrem schlichten Design, dezenten Farben und edlen Oberflächen, bringen Sie einen Hauch von Retro-Stil in Ihre Küche
- Retro-Design: Stilvolle Kaffeemaschine im Retro-Style in cremeweiß, perfekt für jede Küche.
- Leistungsstark: 900 Watt Leistung für schnelles und effizientes Kaffeekochen.
- Kapazität: Fassungsvermögen von 1,5 Litern, ideal für 4 bis 12 Tassen Kaffee.
- Warmhalteanzeige: Mit Ziffernblatt zur Anzeige der Warmhaltezeit für stets heißen Kaffee.
- Einfache Reinigung: Abnehmbarer Filterbehälter für eine unkomplizierte Reinigung.
- RETRO & PRATISCH ☕ Mit der Filter-Kaffeemaschine KA-185 CE von KHG besicht durch das Retrodesign in angenehmen und stilvollen cremefarben und schwarz. Dadurch integriert dich die Filtermaschine perfekt in Ihre Küche. Sie können mit der großen Glaskanne bis zu zwölf Tassen Kaffee zubereiten. Der Wassertank, den Sie nach dem Öffnen des Deckels befüllen können, ist integriert. Daneben ist der Filtereinsatz mit Permanentfilter angeordnet.
- MULTIFUNKTIONAL ☕ Die Filterkaffeemaschine verfügt über eine Abschaltautomatik, Warmhaltefunktion, Wasserstandsanzeige und ein Tropfstopp. Diese Besonderheiten erleichtern das Kaffeekochen und sorgen für ein angenehmes Erlebnis bei Nutzung der Maschine.
- LEICHT ZU BEDIENEN ☕ Zentral befinden sich die beiden Bedienknöpfe für die Maschine. Diese ermöglichen die spielend einfache Nutzung des Kaffeeautomaten. Für mehr Informationen zur Nutzung haben wir auf dieser Seite, direkt unter den technischen Details, die Bedienungsanleitung hinterlegt.
- HOCHWERTIGE GLASKANNE ☕ Die transparente und hochqualitative Glaskanne ist kegelförmig und mit einem praktischen Griff versehen. Bis zu zwölf Tassen Kaffee können Sie mit einer vollen Kanne servieren. Dadurch kann z.B. die ganze Familie am morgen einen Kaffee trinken, ohne lästig warten zu müssen.
- KOMPAKT ☕ Mit einer Gesamtbreite von 18 cm, einer Gesamttiefe von 25 cm und einer Gesamthöhe von 35 cm passt der Kaffeeautomat fast in jede Küche. Trotz der kompakten Größe hat die Glaskanne eine Kapazität von bis zu 1,5 Liter.
- FRISCH GEBRÜHTER FILTERKAFFEE: Mit dieser hochwertigen und schicken Filterkaffeemaschine bekommen Sie täglich frisch aufgebrühter Filterkaffee, dieser ist ein echter Genuss und ein zuverlässiger Wachmacher am Morgen.
- BIS ZU 10 TASSEN: Sie erhalten in einem Brühvorgang bis zu 10 Tassen Kaffee, insgesamt passen 1,25 Liter in die Glaskanne.
- PRAKTISCHE WARMHALTEFUNKTION: Die Kaffeemaschine ist mit einer praktischen Warmhaltefunktion ausgestattet, sodass der Kaffee darin noch etwa 30 Minuten warm gehalten wird.
- PERMANENTFILTER: Besonders praktisch ist, dass Sie keine Papierfilter mehr nutzen müssen, da der integrierte Permanentfilter diese Aufgabe zuverlässig erledigt und Sie somit noch Ihren Geldbeutel schonen.
- TROPFSCHUTZFUNKTION: Das zuverlässige Tropfschutzsystem verhindert ein Herabtropfen von restlichem Kaffee und sorgt dafür, dass die Warmhalteplatte sauber bleibt.
- Platzsparendes Design: Besonders schlanke Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für ca. 2 Tassen, Ideal für Singlehaushalte, Wohnwagen oder Ferienwohnung, Passend für Melitta Filtertüten Größe 100
- Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur, Für vollen Genuss und optimale Kaffeetemperatur auch bei kleinen Mengen
- Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Glaskanne mit Filtereinsatz, Transparenter Wassertank mit Skalierung, Automatische Endabschaltung
- Unkomplizierte Reinigung: Filtereinsatz, Glaskanne und Deckel spülmaschinengeeignet, Einfache Reinigung des Wassertanks per Hand
- Lieferumfang: 1 Melitta Aromaboy 1015-03, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne, Beige/Braun, 500 Watt
- Coole Retro Maschine für frischen Filterkaffee: Die Muse Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,4 Litern für 10–15 Tassen (je nach Größe)
- Leistung per Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
- 40 Minuten automatische Warmhaltung: Die Maschine hält ihren Kaffee in der Kanne weiter warm. Auf der anolgen Anzeige können sie die restliche Warmhaltungsdauer ablesen.
- Jederzeit eine Tasse Kaffee einschenken: Mit der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang zu jeder Zeit unterbrechen, eine Tasse abfüllen und fortfahren.
- Pflege und Reinigung: Ein entnehmbarer, spülmaschinenfester Filterkorb macht die Maschine leicht zu reinigen, wobei alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, natürlich BPA-frei sind, Kanne und Filterkorb können ohne Probleme in die Spühlmaschine
- ☕ RETRO-DESIGN - Dieser schicke Kaffeeautomat überzeugt durch seine Retro-Optik in kräftigem Rot. Ein absolutes Must-Have für alle Retro-Fans.
- ☕ LCD-DISPLAY - Im 36 x 16 mm großen LCD-Display in Coolblue-Optik können Sie die Uhrzeit oder den Timer ablesen.
- ☕ FUNKTIONEN - Die Funktionstasten sind sehr stilvoll angeordnet. Sie können den Brühstart einstellen, die Stärke Ihres Kaffees optimieren oder einfach die Uhrzeit ablesen.
- ☕ TIMER - Morgens vom Duft eines frisch gebrühten Kaffees geweckt werden? Mit der Timerfunktion ist das ganz einfach. Bereiten Sie die Maschine einfach abends vor, stellen Sie den Timer und genießen Sie frischen Kaffee zur richtigen Zeit.
- ☕ PERMANENTFILTER - Neben dem praktischen Messlöffel ist auch ein wiederverwendbarer Permanentfilter im Set. Dieser funktioniert dauerhaft wie ein normaler Papierfilter.
- WhirlTech-Brühtechnologie – Benetzt den Kaffee optimal mit Wasser und sorgt für ein hervorragendes Aroma
- Digitales Bedienelement mit programmierbarem Timer, hochwertige Glaskanne mit Scharnierdeckel und Füllmengenmarkierung
- Warmhalteplatte, herausnehmbarer Filterträger, automatische Abschaltung,
- Integrierter Messlöffel, Kontrollleuchte
- 10 Tassen Fassungsvermögen (1, 25 l), Oberfläche aus hochwertigem, strukturierten Hochglanz-Kunststoff mit Chromapplikationen, 1. 100 Watt
- WhirlTech-Brühtechnologie – Benetzt den Kaffee optimal mit Wasser und sorgt für ein hervorragendes Aroma
- Digitales Bedienelement mit programmierbarem Timer; Hochwertige Glaskanne mit Scharnierdeckel und Füllmengenmarkierung
- Warmhalteplatte; Herausnehmbarer Filterträger; Automatische Abschaltung; Integrierter Messlöffel; Kontrollleuchte
- Tropf-Stopp bei Kannenentnahme; Außenliegende Wasserstandsanzeige mit Füllmengenmarkierung
- 10 Tassen Fassungsvermögen (1,25 l); Oberfläche aus hochwertigem polierten Edelstahl mit Kunststoffapplikationen; 1.100 Watt
Letzte Aktualisierung am 28.12.2024 um 20:59 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Verschiedene Arten von Kaffeemaschinen
Vollautomat: Diese Geräte bereiten auf Knopfdruck über Cappuccino über Latte Macchiato bis Espresso in Windeseile fast alle Heißgetränke zu. Neben dem hohen Anschaffungspreis sollte der Pflegeaufwand nicht unterschätzt werden – denn Hygiene ist bei diesen Universaltalenten sehr wichtig. Da diese Kaffeemaschinen eine recht neue Erfindung sind und in den 60ern oder 70ern höchstens der ein oder andere gewagt hat von einer solch futuristischen Maschine zu träumen. Nostalgie zaubern Vollautomaten nicht in die Küche und für Retro-Maschinen sind sie noch zu jung.
Handfilter: Diese Methode ist zwar etwas umständlich und zeitaufwändig wenn man mehr als eine Tasse zubereitet, aber das Resultat spricht für sich. Handgefilterter Kaffee ist etwas köstliches und ohne Kaffeemaschine oder anderes Equipment zuzubereiten. Auch wenn Kaffee schon seit Ewigkeiten von Hand gefiltert wird und die Zubereitungsmethode selbst durchaus Retro ist – ein Handfilter ist es nicht, egal wie er aussieht und aus welchem Material er geschaffen ist. Retro-Flair kommt hier nicht auf und ein Eyecatcher ist er in der Küche auch nicht wenn man ihn auch noch so liebevoll dekoriert.
Filterkaffeemaschine: Der absolute Klassiker ist die Weiterentwicklung des Handfilters. Das Wasser wird automatisch und optimal dosiert in den Filter gegeben und man kann am Schluss ganz bequem die Kanne entnehmen und darin den Kaffee servieren. Retro-Kaffeemaschinen entsprechen fast ausschließlich diesem Typ.
French Press: Aus dem 18. Jahrhundert stammt diese Methode. Der Name gibt den entscheidenden Hinweis, wo sie ihre Ursprünge hat. Der Aufbau ist simpel: Statt eines Einmalfilters kommt hier ein Metallsieb zum Einsatz, durch das man das Kaffeepulver „presst“. Der Vorteil im Vergleich zum Filter liegt darin, dass mehr Kaffeeöle und Kaffeefette in das Wasser und damit in den Kaffee gelangen. Das schmeckt man. Geschmacklich ist er meist intensiver als die Konkurrenz aus dem Filter. Rund viereinhalb Minuten zieht das grob gemahlene Kaffeemehl in der French Press. Ist es zu fein, entweichen zu viele Bitterstoffe.
Herdkännchen: Das Herdkännchen ist in Italien weit verbreitet. Ein auf dem Gasherd zubereiteter Kaffee ist ein Genuss. Streng genommen handelt es sich bei diesem Getränk um einen Mokka. Die Kännchen gibt es auch im ansprechenden Vintage-Design. Sie machen sich gut in der Küche und versprühen dort ihren Charme.
Funktionen
Die wichtigste Funktion für Kaffeemaschinen im Retro-Look ist sicher die automatische Abschaltung, die man auch von den schlichten Verwandten der trendigen Geräte kennt. Eine Warmhalteplatte ist häufig dabei und gerade bei Glaskannen ohne Isolierfunktion eine gute Ergänzung. Auch eine Warmhalteanzeige die vom Stil perfekt zum Retro-Design passt ist bei einigen Modellen zu finden. Sie zeigt die verbleibende Brüh- und Warmhaltezeit an. Was es früher noch nicht in jeder Maschine gab ist die sogenannte Brausekopf-Technologie. Wie ein Duschkopf verteilt sie das Wasser gleichmäßig über dem Filter um dort möglich gleichmäßig verteilt für ein gutes Aroma zu sorgen. Auch eine Tropf-Stop-Funktion ist eher die Regel. Entnimmt man die Kanne, läuft kein Wasser vom darüber liegenden Filter über den Deckel der Kanne und sorgt so nicht für eine böse Überraschung. 1.000 Watt sind bei modernen Kaffeemaschinen die Regel und auch die Gesellen im Retro-Gewand entsprechen diesem Standard.
Der perfekte Kaffee
Beim Thema „Kaffee“ gehen die Meinungen weit auseinander. Das betrifft die Kaffeesorten und ganz besonders die Zubereitungsart. Kaffee ist für die meisten mehr als ein Heißgetränk das die Koffeinversorgung für einen guten Start in den Tag sicherstellt. Er ist viel mehr ein individuelles Lifestyle-Getränk das mit den unterschiedlichsten Aromen und Geschmacksstoffen aufwarten kann. Neben den zahlreichen Sorten die sich im Geschmack teilweise wie Tag und Nacht voneinander unterscheiden und in allen Preisklassen angeboten werden, entscheidet die Art der Zubereitung maßgeblich darüber, wie der Kaffee später schmecken wird wenn man ihn genießt. Die wichtigsten Zubereitungsmethoden stellen wir in einer kurzen Übersicht vor. Schlechter Kaffee ist aber eigentlich immer verloren. Die einen schwören auf Filterkaffee, andere bevorzugen die French Press oder den Vollautomaten. Sicher ist, dass Kaffee eine Wissenschaft für sich ist.