ᐅ Die besten Retro-Kühlschränke in SCHWARZ [2021]

Ein schwarzer Retro-Kühlschrank wirkt elegant und dominant zugleich. Schwarz wird gesehen und vor allem in hellen Räumen ergibt sich so ein Kontrast, der sämtliche Blicke auf sich zieht. Man muss hinsehen, um dann vom nostalgischen Charme in den Bann gezogen zu werden. Die typischen Rundungen, der Türgriff sowie das ansonsten minimalistisch gehaltene Design eines Retro-Kühlschranks erinnert an vergangene Zeiten. Technisch sind die Geräte aber auf dem neuesten Stand und damit den Anforderungen die man heute an ein Kühlgerät stellt, voll und ganz gewachsen. Die Auswahl an Geräten verschiedener Hersteller in Schwarz ist groß. Welche Modelle besonders oft gekauft werden, zeigt die folgende Bestseller-Liste.

Aktuelle Bestseller auf Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
Amica KGCR 387 100 MS Retro Kühl-/Gefrierkombination / Matt Schwarz / 181 cm (H) x 55 cm (B) x 62 cm (T) / Retro-Design / Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Nutzinhalt total: 244, Kühlen: 181, Gefrieren: 63
  • Kühlen: Abtauung automatisch, 3 Glasablagen, 1 Stück Gemüseschublade, 3 Stück Türablagen, 1 Stück Chrom-Flaschengitter, LED-Beleuchtung
  • Gefrieren: Abtauung manuell, 3 Stück Gefrierschubladen
  • LED-Beleuchtung im Kühlbereich
  • Retro Kollektion matt schwarz
AngebotBestseller Nr. 2
Respekta Retro Kühlschrank mit Gefrierfach schwarz Bento KS144VS, Freistehend, 213 Liter, Schnellgefrierfunktion, innovative Winterschaltung, regelbares Kühlschrankthermostat
  • ansprechendes vintage Design
  • 171 Liter Gesamtinhalt
  • Schnellgefrierfunktion
  • innovative Winterschaltung
  • Automatisches Abtauen im Kühlteil
Bestseller Nr. 3
Vintage Industries ~ Retro-Kühlschrank Havanna in schwarz | 50er Jahre Look | Größe 152,5 cm | Kühl-Gefrier-Kombination 302l | Getränke-Kühlschrank mit Gefrierfach/Gefrierschrank 21l
  • EIN STÜCK AMERIKA - Mit unserem Retro Kühlschrank holen Sie sich das amerikanische Lebensgefühl der 50er Jahre in Ihr Zuhause, Büro, Meetingraum oder Diner
  • DER ALLROUNDER - Innenbeleuchtung, Temperaturkontrolle, Weinregal, Gemüsefach & 4* Gefrierfach + geschäumte Flügeltür für eine zuverlässige Kühlung
  • VORTEILE FÜR GEWERBE - Branding & Sonderfarben ab 200 Stück bestellbar - Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über Amazon
  • ABMESSUNGEN - Volumen (brutto): 302l, (netto): 281l - HxBxT: 152,5 x 61 x 69 cm - Gewicht (brutto): 69,5kg, (netto): 62,5kg - freistehend
  • TECHNISCHE DATEN - Klimaklasse: ST - Energieeffizienz: E - Energieverbrauch: 0,44 kWH/24h - elektrischer Anschluss: 220-240V / 50Hz
Bestseller Nr. 4
Gorenje Retro Collection ONRK 619 DBK-L Retro – Kühl-Gefrierkombination / 194 cm/Inverter Kompressor/NoFrost Plus/IonAir/CrispZone/Kühlteil 204 l/Gefrierteil 96 l/EEK D/schwarz
  • NoFrost Plus, verhindert die Eisbildung, um den Energieverbrauch niedrig zu halten, während sie im Kühlraum für ein ideales Mikroklima für frische Lebensmittel sorgt
  • Convert FreshZone , Diese praktische Schublade verwandelt sich einfach von einer Fisch- und Fleischschublade in eine Obst- und Gemüseschublade
  • FastFreeze, Funktion innerhalb des Gefrierschranks zum schnellen Gefrieren von Lebensmittel- perfekt beim Wiederauffüllen
  • Made in Europe
  • Gerätemaß (B x H x T), 60 × 194 × 66,1 cm
AngebotBestseller Nr. 5
Amica KGC 15634 S Retro Kühl-/Gefrierkombination / Black Olives (Schwarz) / 144cm (H) x 55cm (B) x 62cm (T) / Retro-Design / Kühlschrank mit Gefrierfach
  • Nutzinhalt total: 206, Kühlen: 162, Gefrieren: 44
  • Gefrierraum mit Frost Control
  • Kühlen: Abtauung automatisch, 3 Glasablagen, 1 Stück Gemüseschublade, 3 Stück Türablagen
  • Gefrieren: Abtauung manuell, 1 Stück Gefrierfach-Ablage
  • LED-Beleuchtung im Kühlbereich
AngebotBestseller Nr. 6
Exquisit Retrokühlschrank RKGC250-70-H-160E mattschwarz | Standgerät | 244 l Volumen | mattschwarz | LED Licht | Retro Style | Kühlen und Gefrieren | Glasablagen | Gemüsefach
  • LED-Licht - effiziente Ausleuchtung des Innenraums
  • Energieeffizienz E: sehr energiesparend und nachhaltig
  • 244 Liter (181/63)L Nutzinhalt - für Ihr Kühl-&Gefriergut
  • Temperaturregelung - stufenlos für mehr Flexibilität
  • Rollen hinten - leichtgängig für ein schnelles Verschieben
Bestseller Nr. 7
PKM Retro Kühlschrank 91 Liter freistehend kompakt 45 cm breit (Schwarz)
  • Der PKM Retro Kühlschrank hat einen Nutzinhalt von 91 Litern und ist 45cm breit. Er ist in einer cremefarbenen Farbe mit einem Griff in Chromoptik gehalten. Im Inneren des Kühlschranks gibt es eine Glasablage sowie drei Türablagen.
  • Ein weiterer Vorteil des PKM Retro Kühlschranks ist der niedrige Energieverbrauch von nur 85 kWh/Jahr. Das bedeutet, dass er sehr energieeffizient ist und Ihnen helfen kann, Ihre Energiekosten zu senken.
  • Insgesamt ist der PKM Retro Kühlschrank eine gute Wahl für alle, die einen stilvollen und funktionalen Kühlschrank suchen, der auch noch umweltfreundlich ist.
Bestseller Nr. 8
Amica KGCR 384 150 S / Kühl-/Gefrierkombination / Retro / Black Olives
  • Nutzinhalt total: 191, Kühlen: 147, Gefrieren: 44
  • Kühlen: Abtauung automatisch, 2 Glasablagen, 1 Stück Gemüseschublade, 3 Stück Türablagen, LED-Beleuchtung
  • Gefrieren: Abtauung manuell, 2 Stück Gefrierschubladen
  • LED-Beleuchtung im Kühlbereich
AngebotBestseller Nr. 9
Hisense RF632N4WFE French Door Kühl-Gefrierkombination/NoFrostPlus/Inverter-Kompressor/Wasserspender/CrispZone/ 200cm/ Kühlteil 336 l/Gefrierteil 149 l/ 38 dB/ 295 kWh/Jahr/schwarz
  • MultiFlow 360°, Inverter-Kompressor
  • NoFrost Plus, SuperCool, Wasserspender
  • HolidayMode, LED-Beleuchtung, FreshZone
  • LED Display, CrispZone mit Feuchteregler, Flaschengitter
  • Gerätemaße in cm (B x H x T): 70 × 200 × 69,4 , 38 dB
Bestseller Nr. 10

Letzte Aktualisierung am 4.05.2023 um 11:01 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Was wichtig ist

Nicht nur die Farbe und der nostalgische Look sollten beim Kauf eine Rolle spielen. Hier eine Auflistung der wichtigsten Kriterien:

Lautstärke
Ein Kühlschrank sollte möglichst leise sein. Hersteller müssen die Geräuschemissionen in Dezibel (DB) auf dem Energielabel angeben. Bei Kühlschränken bewegen sie sich grob zwischen 35 und 45 Dezibel. Ein Problem für Verbraucher ist, dass sie sich nichts unter diesen Zahlen vorstellen können. Wie laut sind 40 Dezibel oder 45? Sucht man nach Referenzen und Vergleichen, findet man für 40 Dezibel Beispiele wie leise Musik, eine ruhige Straße im Wohngebiet oder ein Flüstern. Aber auch hier steht man vor dem Problem, dass man nicht weiß, was einen erwartet wenn man einen neuen Kühlschrank kauft. Man sagt, dass ab 40 Dezibel Lern- und Konzentrationsstörungen auftreten können. Hier muss man aber etwas genauer hinsehen. Gilt dies, wenn man im Kühlschrank sitzt, einen Abstand von einem Meter zum Gerät hat oder wenn man im Nebenzimmer ein Buch liest oder der Nachwuchs seine Hausaufgaben macht? Es kommt am Ende immer darauf an. Was manche Menschen bereits als extrem laut empfinden, wird von anderen gar nicht wahrgenommen. Die räumlichen Gegebenheiten sind ein wichtiger Faktor. Hält man sich die meiste Zeit über in der Küche auf und nutzt diese auch als Büro, Wohnzimmer oder Fernsehraum, dann muss es ein besonders leises Gerät sein. Dies gilt auch, wenn man eine offene Küche hat und vom Sofa aus den Kühlschrank sehen kann. Ein Spielfilm der an leisen Stellen von einem Kühlschrank-Brummen unterlegt ist oder spannendes Buch das man nicht konzentriert lesen kann weil der Kühlschrank Lärm macht, ist keine Freude. Steht der Kühlschrank jedoch in der Küche die vom Rest der eigenen Vier Wände abgetrennt ist und man hält sich nicht ständig in ihr auf, muss man nicht ganz so streng sein bei der Auswahl des Retro-Kühlschranks. Hier werden in der Regel auch Geräte mit 42 oder 43 Dezibel als annehmbar wahrgenommen. Ansonsten sollte man die 40 Dezibel Marke im Idealfall nicht übersteigen. Auch hier gilt aber, dass dies für viele unproblematisch ist.

Stromverbrauch
Genau so wichtig wie die Lautstärke ist der Stromverbrauch eines Kühlschranks. Die Geräte laufen rund um die Uhr und vor allem steigende Strompreise machen sie langfristig zu Kostenfressern. Es empfiehlt sich, die laufenden Kosten vor dem Kauf zu errechnen. Dazu braucht man den jährlichen Stromverbrauch, der in Kilowattstunden (kWh) auf dem Energielabel angegeben ist und den Strompreis des Stromanbieters oder alternativ einen fiktiven Strompreis. Der durchschnittliche Strompreis lag im Jahr 2021 bei knapp 32 Cent. Verbraucht der Kühlschrank 140 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr, wären dies Kosten in Höhe von 44,80 Euro jährlich. Im Monat wären es 3,73 Euro und in 10 Jahren 448 Euro. Dieser Zeitraum ist deshalb interessant, weil er der durchschnittlichen Nutzungsdauer von Kühlgeräten entspricht. Nicht beachtet wurden bei diesem Beispiel die Strompreise die bis 2030 um bis zu 50 Prozent steigen könnten. Um Kühlgeräte miteinander vergleichen zu können, eignet sich diese vereinfachte Rechnung aber sehr gut. Sie sollten auch auf den Standort des Kühlschranks achten. Direkte Sonneneinstrahlung sorgt nicht nur im Sommer für hohe Raumtemperaturen, sondern bringt auch einen schwarzen Retro-Kühlschrank auf Touren. Ein kühles, schattiges Plätzchen fernab von Wärmequellen ist ideal. Auch die Nutzung hat einen Einfluss auf den Energieverbrauch. Halten Sie Ordnung im Kühlschrank damit gleich alle Lebensmittel gefunden werden und öffnen Sie ihn nur selten. Denn sonst entweicht jedes Mal kalte Luft die durch warme Raumluft ersetzt wird, welche dann wieder herunter gekühlt werden muss.