Milch & Haltbarkeit – wichtige Infos

Bild: 2ragon/ adobe.stock

Milch versorgt den Menschen als Grundnahrungsmittel mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen. Durch ihre Vielseitigkeit bei den Verwendungsmöglichkeiten ist in vielen Haushalten ein kleiner Vorrat vorhanden. Daher stellt sich die Frage, die dieser Artikel beantwortet: Wie lange hält Milch im Kühlschrank?

Milch richtig lagern

Milch ist ein schnell verderbliches Lebensmittel. Wie lange sie hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • von den hygienischen Bedingungen ab dem Verlassen des Euters bis zur Abfüllung in den Flaschen oder Tüten
  • von der Art der Erhitzung zur Keimabtötung
  • von der Einhaltung der Kühlkette
  • vom richtigen Lagerort

Mit der Erfindung der Melkmaschine ist es einfacher geworden, die Milch hygienisch einwandfrei und gut gekühlt von der Molkerei abholen zu lassen. Damit sie nicht gleich auf dem Bauernhof verdirbt, ist es notwendig, diese alsbald auf die richtige Lagertemperatur zu bringen. Diese sollte 4 Grad nicht unterschreiten und 8 Grad nicht überschreiten. Eine Melkmaschine stellt dies sicher.

Zudem untersucht die Maschine bereits beim Melken, ob die Milch sich in einem einwandfreien Zustand befindet oder durch eine Erkrankung der Euter sich nicht zur Abfüllung eignet. Dieses entscheidet sie anhand verschiedener Messwerte:

  • elektrische Leitfähigkeit
  • Anzahl der Zellen
  • Farbe der Milch
  • Milchtemperatur

Über ein Leitungssystem gelangt die Milch in Kühlwagen. Dieser holt das Nahrungsmittel täglich ab und befördert es zur Molkerei. Dort wird sie vor dem Vermischen mit der Milch anderer Betriebe erneut auf ihre Unbedenklichkeit sowie Menge und Fettgehalt geprüft.

Die Molkerei reinigt die Milch dennoch in einer Zentrifuge und erhitzt sie beinahe ausnahmslos. Hier bestimmt sie mit der Art der Erhitzung die Dauer der Haltbarkeit und damit die Art, wie Verbraucher sie richtig lagern.

Art der Milch Erhitzung
Rohmilch keine
Vorzugsmilch keine Erhitzung, aber sofortige Kühlung
Kondensmilch Flüssigkeitsentzug durch kontinuierliche Erhitzung über 25 Minuten bei 85 bis 100 Grad Celsius, danach Eindickung bei 60 Grad Celsius und Unterdruck, danach Sterilisation
Sterilmilch homogenisiert und auf 110 bis 120 Grad Celsius für 10 bis 30 Minuten erhitzt
H-Milch (ultrahocherhitzte Milch) Ultrahocherhitzung für wenige Sekunden auf 135 bis zu 150 Grad Celsius plus sofortige Abkühlung auf 4 bis 5 Grad Celsius
ESL-Milch = extended shelf life (längerfrische Milch) Erhitzung auf 130 Grad oder pasteurisiert bei 72 bis 75 Grad Celsius und mikrofiltriert
pasteurisierte Frischmilch bei 72 bis 75 Grad Celsius
homogenisierte Frischmilch in Verbindung mit Pasteurisation, Ultrahocherhitzung, Sterilisation pasteurisiert: 72 bis 75 Grad Celsius, ultrahocherhitzt 135 bis 150 Grad Celsius, sterilisiert 110 bis 120 Grad Celsius

 

Abhängig davon, welche Art Milch der Verbraucher nach Hause gebracht hat, entscheidet er über die Art der Lagerung.

H-Milch ist in ungeöffneter Verpackung unkompliziert bei Zimmertemperatur lagerbar. Im Küchenschrank hält sie sich je nach Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen einem Viertel- und einem halben Jahr. Eine angebrochene Milchverpackung gehört mit ihrem Inhalt in den Kühlschrank.

Frischmilch homogenisiert oder pasteurisiert findet bei unter 8 Grad Celsius im Kühlschrank geöffnet und ungeöffnet ihren Platz. Ebenso verhält es sich mit ESL-Milch.

Rohmilch und Vorzugsmilch bei 4 bis 6 Grad Celsius immer im Kühlschrank lagern.

Das Lagern der Kondensmilch im Tetra-Pack oder Dose ist ungeöffnet bei Zimmertemperatur etwa im Küchenschrank für 6 bis 12 Monate möglich.

Sterilisierte Milch ist ungekühlt für ein halbes bis ein Jahr ohne Kühlung bei Zimmertemperatur lagerfähig. Eine Kühlschranklagerung ist im geöffneten Zustand erforderlich.

AngebotBestseller Nr. 1
Newaner 350ml Milchkännchen zum Milchaufschäumen 304 Edelstahl, Milchkanne mit Messung Mark 12oz Barista, Milch Pitcher Cappuccino, Espresso, Latte Art, Perfekt für Kaffeeliebhabe, Silber
  • 【Kapazität】 350 ml milchkanne edelstahl mit Doppelskala (ml/oz), Sie können die Flüssigkeit mit diesem barista milchkännchen messen, es ist einfacher, die Menge an Milch oder Sahne pro Tasse Kaffee zu kontrollieren.
  • 【Hochwertiges Edelstahl Milchkännchen】 Das Milchkännchen besteht aus Edelstahl 304, ist nicht leicht zu rosten, schmutzabweisend, kollisionssicher und hitzebeständig, insbesondere für den Einsatz in der Küche ist es eine perfekte Wahl .
  • 【Einzigartige Handwerkskunst】 Der ergonomisch gestaltete Griff und die handwerkliche Form der tropffreien Düse werden Ihre Hände nicht verschmutzen oder belasten.
  • 【Latte Art】 Ein guter Partner für Baristas, das Milchkännchen eignet sich sehr gut für Sie, die gerne zu Hause Kaffee zubereiten, es kann Ihren Kaffee mit schönen Mustern zubereiten.
  • 【Mehrfachverwendung】 Sie können damit Milch, Sahne aufschäumen, Säfte, Getränke usw. abfüllen und abmessen.
Bestseller Nr. 2
350ml Milchkännchen Edelstahl Handheld Aufschäumkännchen, Kaffee Creamer Milch Aufschäumer Kännchen Tasse mit Messung Mark und Latte Art Pen, Milchkännchen perfekt für Barista Cappuccino Espresso
  • Kapazität und Messung – Das einfache Design und der tropffreie Ausguss bedeutet kein Chaos und perfekte Latte-Kunst; Kapazität: 350 ml Milchaufschäumer Krug mit Messmarkierung; Sie können diesen Krug zum Aufschäumen von Milch oder Kaffee und zum Messen verschiedener Flüssigkeiten oder Einheiten zum Servieren von Sahne oder anderen Getränken für Ihre Gäste speichern.
  • Milchkännchen mit breitem Verwendungszweck – dieser Krug ist sehr multifunktional und kann für die Zubereitung von Latte Art und zum Servieren von Milch, Sahne, Wasser, Säften, Teigmischungen, Smoothies und mehr verwendet werden
  • Latte Art Pen – Professionelles Latte Art Pen Tool bildet sein schönes Kaffee-Muster; es ist scharf und dünn auf dem Kunst-Stiftkopf, geeignet für feine Kaffeekünstler, die Linien mit der Zeit machen möchten, mit der Dicke
  • Edelstahl-Milchkrug – Die Messmarkierung ist aus hochwertigem, hitzebeständigem und rostfreiem Edelstahl #304, der FDA-genehmigt und BPA-frei ist. Langlebig und sicher
  • Schnelle Reinigung, spülmaschinenfest – mit glatter Oberfläche kann es nach Gebrauch leicht gereinigt werden; Sie können es sofort unter warmem Seifenwasser verwenden, es ist auch spülmaschinenfest.
Bestseller Nr. 3
2-Liter-Kunststoff-Milchkanne mit dichtem Schraubverschluss - Auslaufsichere und hochwertige Milchvorratsflasche für alle flüssigen Lebensmittel spülmaschinenfest (Blau)
  • Hochwertiges und sicheres Material - Unsere Milchkanne ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt, frei von Weichmachern und schädlichen Chemikalien. Alle flüssigen Lebensmittel können hier sicher transportiert werden.
  • Einfacher Tragegriff und dichter Schraubverschluss - Mit dieser Milchkanne sind Ihre Milch, Sahne oder andere Lebensmittel sicher. Der dichte Schraubverschluss sorgt dafür, dass keine Luft mit dem Inhalt in Berührung kommt und nichts verschüttet werden kann, sodass der Inhalt auch beim Transport frisch und sicher bleibt. Durch das praktische, kippsichere Design und den Griff wird eine bequeme Handhabung gewährleistet.
  • Robuste, langlebige und strapazierfähige Kanne – Diese Milchkanne ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Dank ihrer robusten Konstruktion ist sie langlebig und wird Ihnen lange erhalten bleiben und eignet sich hervorragend für den privaten oder gewerblichen Gebrauch.
  • Geeignet für alle gängigen Kühlschränke - Unsere Kunststoff-Milchkanne ist für alle gängigen Kühlschränke geeignet und kann sie problemlos in jede Kühlschranktüre gestellt werden. Sie ist spülmaschinenfest .
  • Einfach zu reinigen und zu verwenden - Diese 2-Liter-Milchkanne aus Kunststoff hilft Ihnen, Ihren täglichen Bedarf an Milch und anderen Getränken zu decken. Mit seinem leicht zu reinigenden Design spart es Zeit und reduziert den Aufwand. Es hat einen praktischen Griff zum einfachen Ausgießen und passt in Ihren Kühlschrank.
AngebotBestseller Nr. 4
bonVIVO Milchkännchen (Edelstahl Klein Schwarz) - 330ml Milchkanne für Kaffee, Cappuccino, Espresso mit praktischer Skala - Edles Milchschaumkännchen, Espresso Kännchen - Barista Zubehör
  • CAFE-FLAIR ZUHAUSE: Ob zum Aufschäumen, Abmessen, Erhitzen oder Servieren, dieses Edelstahl-Milchkännchen darf in keinem Kaffee-Zubehör fehlen.
  • GESCHMACKSNEUTRAL: Das Barista-Milchkännchen besteht aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl mit einer schwarzen Lackierung, der den Geschmack von Milch und Sahne nicht beeinträchtigt. Zudem ist die Kanne BPA-frei.
  • PRAKTISCH UND ELEGANT: Das moderne, edle Design der Milchkanne aus Edelstahl passt in jede Wohnung. Der eng geformte Schnabel verhindert, dass beim Zubereiten von Latte Macchiato, Cappuccino etc. etwas daneben geht.
  • INTEGRIERTER MESSBECHER: An der Innenwand des Milchkännchens befindet sich eine gut lesbare Skala, um die Menge an Milch optimal zu dosieren. Das Aufschäumkännchen hat ein Fassungsvermögen von 330 ml.
  • PFLEGELEICHT: Der Milchbehälter ist bruchsicher und hitzebeständig und lässt sich einfach per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
AngebotBestseller Nr. 5
Gvolatee 350ml Milchkännchen zum Milchaufschäumen 304 Edelstahl, Milchkanne mit Messung Mark 12oz für Barista, Milch Pitcher für Cappuccino, Latte Art,Espresso, Perfekt für Kaffeeliebhabe, Silber
  • 【Kapazität】 350 ml milchkanne edelstahl mit Doppelskala (ml/oz), Sie können die Flüssigkeit mit diesem barista milchkännchen messen, es ist einfacher, die Menge an Milch oder Sahne pro Tasse Kaffee zu kontrollieren.
  • 【Einzigartige Handwerkskunst】 Der ergonomisch gestaltete Griff und die handwerkliche Form der tropffreien Düse werden Ihre Hände nicht verschmutzen oder belasten.
  • 【Hochwertiges Edelstahl Milchkännchen】 Das Milchkännchen besteht aus Edelstahl 304, ist nicht leicht zu rosten, schmutzabweisend, kollisionssicher und hitzebeständig, insbesondere für den Einsatz in der Küche ist es eine perfekte Wahl .
  • 【Latte Art】 Ein guter Partner für Baristas, das Milchkännchen eignet sich sehr gut für Sie, die gerne zu Hause Kaffee zubereiten, es kann Ihren Kaffee mit schönen Mustern zubereiten.
  • 【Mehrfachverwendung】 Sie können damit Milch, Sahne aufschäumen, Säfte, Getränke usw. abfüllen und abmessen.

Letzte Aktualisierung am 13.03.2025 um 22:43 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

Das sollten Verbraucher beachten, wenn sie Milch richtig lagern

Milch mag einen dunklen und kühlen Lagerort, weshalb im angebrochenen Zustand stets der Kühlschrank der richtige Platz ist. Die Milch verschlossen aufbewahren, da sie leicht Fremdgerüche annimmt. Deshalb die Milch nicht neben Wurst, Käse und anderen Lebensmitteln mit starken Gerüchen lagern. Hilfreich ist eine regelmäßige Reinigung des Kühlgerätes. Auch Teebeutel und andere Hausmittel wie Natron, Zitrone, Essig und Kaffeepulver nehmen Kühlschrankgerüche auf.

Hinweis: Milch nicht in die Kühlschranktür stellen, denn dort ist es am wärmsten. Der richtige Lagerort ist die mittlere Kühlschrankebene. H-Milch und Sterilmilch nicht in der Nähe von Herd, Backofen, Waschmaschine und anderen Elektrogeräten stellen, da diese Wärme abstrahlen. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad gehört Milch jeglicher Art in den Kühlschrank.

Wie lange hält sich Milch im Kühlschrank?

Milch hält sich bei Temperaturen von unter 8 Grad Celsius im Kühlschrank länger. Doch wie viele Tage der Lagerung gestattet das Nahrungsmittel dem Verbraucher, es im Kühlschrank zu lagern? Wie lange sich Milch im Kühlschrank hält, hängt davon ab, ob die Milch in ihrer Verpackung angebrochen oder ungeöffnet im Kühlgerät verweilen soll.

Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt, Vorzugsmilch nach der Gewinnung innerhalb von 4 Tagen aufzubrauchen. ESL-Milch hält sich für 3 Wochen im Kühlgerät, geöffnet jedoch lediglich 5 Tage. H-Milch aus geöffneter Packung innerhalb von 7 Tagen verbrauchen. Frischmilch pasteurisiert oder homogenisiert hält sich in nicht angebrochener Verpackung 7 bis 10 Tage und geöffnet 5 Tage im Kühlschrank.

Ist meine Milch noch gut? Wie finde ich es heraus?

Ob eine Milch noch gut ist, ist mit den Sinnen des Menschen herauszufinden. So erkennen Verbraucher den Verderb:

Augen: Milch klumpt oder flockt.

Nase: Milch riecht sauer.

Geschmackssinn: Milch schmeckt sauer.

Bei Verderb entsorgen und nicht mehr trinken oder weiterverwerten.

Anders verhält es sich mit sterilisierter Milch und H-Milch. Bei dieser ist weder zu riechen noch zu schmecken oder sehen, ob das Getränk verdorben ist. Der Grund ist, dass durch die Behandlung der Milch in der Molkerei keine lebenden Milchsäurebakterien in der Milch vorhanden sind. Diese bewirken das Ausflocken und Sauerwerden der Milch.

Deshalb: H-Milch und Sterilmilch nicht nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum trinken oder weiterverwerten.

Fazit

Wie lange hält sich Milch im Kühlschrank? Die Antwort hängt vom Erhitzungsgrad und Erhitzungsdauer sowie der weiteren Behandlung in der Molkerei ab. Verbraucher haben es in der Hand, die Haltbarkeit der Milch durch die Lagerung zu beeinflussen. Die meisten Milchsorten gehören in geöffneter und angebrochener Verpackung in den Kühlschrank. Lediglich H-Milch und Sterilmilch sowie Kondensmilch erlauben es, sie bis zu ihrem Anbruch außerhalb des Kühlgerätes zu lagern.

Milch bitte immer im mittleren Fach des Kühlschrankes lagern