Ein Toaster gehört zur Grundausstattung in den meisten Haushalten. Die nützlichen Küchenhelfer eignen sich sowohl das Frühstück um die knusprigen Scheiben zu ergänzen als auch um zu jeder anderen Tages- und Nachtzeit auf die Schnelle einen schmackhaften Imbiss zu zaubern. Für Individualisten gibt es zum puristischen Standard eine optisch äußerst ansprechende Alternative. Den Retro-Toaster. Diese funktionalen Accessoires sind echte Eyecatcher und verleihen selbst der tristesten Küche den ultimativen Vintage Charme. Damit Sie sich für den richtigen Vintage Toaster entscheiden, stellen wir Ihnen die besten Geräte im Retro-Gewand kurz vor.
Aktuelle Besteller auf Amazon
- Retro Countdown-Anzeige - zeigt die verbleibende Röstdauer an
- Schnell-Toast-Technologie – bis zu 65 % schnelleres Toasten (im Vergleich zum Russell Hobbs Chester Toaster 20720-56)
- "Lift and Look"-Funktion - ermöglicht ein Anschauen des Toastes während des Röstens ohne den Vorgang zu unterbrechen
- 6 einstellbare Bräunungsstufen, automatische Brotzentrierung, Brötchenaufsatz, Krümelschublade
- Hebefunktion – für die sichere Entnahme der Brotscheiben
- "Lift and Look"-Funktion - Ermöglicht ein Anschauen des Toastes während des Röstens, ohne den Vorgang zu unterbrechen
- 6 einstellbare Bräunungsstufen & Aufwärmfunktion per Temperaturregler
- 2 extra breite Toastschlitze, Brötchenaufsatz & Krümelschublade
- Hebefunktion – Für die sichere Entnahme der Brotscheiben, Auftau- und Stoppfunktion
- Glänzend lackierte Oberfläche, einige polierte Akzente, 61 cm Kabellänge, 1.600 Watt
- Knuspriger, goldbrauner Toast: Der Philips Daily Collection Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt unabhängig der verwendeten Brotsorte täglich für perfekte Toastergebnisse
- Richtige Einstellung für jeden Geschmack: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben
- Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten
- Zusätzliche Sicherheit: Der Toastvorgang kann mit Stopp-Taste jederzeit gestoppt werden – Extraschutz mit Auto-Abschaltung schützt das Produkt vor Kurzschluss
- Leicht zu reinigen: herausnehmbare Krümelschublade für einfaches Reinigen – Staubabdeckung hält Schlitze bei Nichtbenutzung staubfrei
- Vintage 800 Light Toaster verfügt über zwei extra breite Schlitze mit 2 Toasts, 850 W maximale Leistung und elegantes Design aus blau lackiertem Edelstahl.
- Die 2 extra breiten Schlitze haben eine Breite von 3,8 cm, um verschiedene Arten von groben oder großen Broten hineingeben zu können. Es gibt 3 voreingestellte Funktionen: Aufwärmen, Auftauen und Abbrechen.
- Variable Zeitsteuerung mit 6 Leistungsstufen zur Einstellung der Bräunungsstufe des Brotes. Krümelschublade mit einfacher Entnahme für eine schnelle und einfache Reinigung.
- Betriebsanzeige bei Auswahl beliebiger Funktion. Extra Hebefunktion mit einem Tippen nach oben zum einfachen Herausnehmen des Brotes, besonders nützlich bei kleineren Stücken.
- Selbstzentrierung des Brotes für ein absolut gleichmäßiges Toasten auf beiden Seiten. Rutschfeste Unterseite und Kabelaufwicklung.
- RETRO OPTIK - Dieser Toaster besticht durch seine nostalgische Retro Optik. Ein besonderer Hingucker ist dabei die Retro-Röstgradanzeige, mit der der Röstgrad individuell auf sechs Stufen eingestellt werden kann.
- BRÖTCHENAUFSATZ - Neben den Röstschlitzen, in denen zwei Toasts wegen der Brotscheibenzentrierung gleichmäßig gebräunt werden, können auf dem abnehmbaren Brötchenaufsatz auch Croissants oder Brötchen aufgebacken werden.
- KRÜMELSCHUBLADE - Um den Toaster zu reinigen und von Krümeln zu befreien, können Sie im unteren Teil des Gehäuses einfach eine kleine Schublade öffnen, auf der das heruntergefallene Toastgut gesammelt ist. Diese können Sie herausnehmen und ganz einfach reinigen.
- FUNKTIONSSTUFEN - Egal ob Sie Ihre Toasts lieber dunkel oder nur leicht gebräunt mögen - dank den verschiedenen Funktionsstufen ist das kein Problem. Neben einer Auftau- und Aufwärmstufe können Sie den Bräunungsvorgang jederzeit mit der Stopp-Taste unterbrechen.
- KABELAUFWICKLUNG - Im unteren Teil des Gehäuses befindet sich eine Kabelaufwicklung, mit der Sie das Kabel platzsparend verstauen können. Außderm befinden sich dort rutschfeste Gummifüße, die für einen sicheren Stand des Gerätes sorgen.
- 6 TOASTSTUFEN: Sie können die Toaststufe wählen, die Ihnen zusagt, indem Sie einfach den Regler einstellen. In wenigen Sekunden sind Ihre Brotscheiben kross getoastet und gebräunt
- 2 SCHEIBEN GLEICHZEITIG: Der elektrische Toaster Vintage verfügt über 2 Brotschlitze zum Toasten von Brotscheiben in 6 verschiedenen Röststufen
- KRÜMELFACH: Ein herausnehmbares Krümel-Blech sorgt für eine einfache Reinigung und das versenkte Kabelfach ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung des Toasters
- AUTOMATISCHER AUSWURF: Sobald der eingestellte Röstgrad erreicht ist, wird die Brotscheibe automatisch aus dem Toaster ausgeworfen und ist bereit für die Zubereitung Ihres Lieblingstoasts
- ARIETE VINTAGE LINE: Mit dem Ariete Vintage Toaster, mit seinem schlichten Design, dezenten Farben und edlen Oberflächen, bringen Sie einen Hauch von Retro-Stil in Ihre Küche
- FUNKTIONEN: Entdecke die Vielseitigkeit des Ariete-Toasters, der mit den Funktionen Toasten, Aufwärmen und Auftauen jedes Stück Brot in eine wahre Köstlichkeit verwandelt
- AUTOMATISCHER AUSWURF: Wähle aus 6 Toaststufen, und die Scheibe wird automatisch ausgeworfen, sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist – für perfekten, knusprigen Toast genau nach deinem Geschmack
- GROSSE SCHLITZE: Der Capri-Toaster mit seinen großzügigen Schlitzen (4 cm breit und 14 cm lang) sorgt dafür, dass Brotscheiben jeder Art gleichmäßig und unabhängig voneinander geröstet werden – für perfekte Ergebnisse, ganz nach deinem Geschmack
- KRÜMELFACH: Das herausnehmbare Tablett sorgt für eine mühelose Reinigung, während das clevere Staufach am Boden eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht – die ideale Lösung für eine ordentliche und funktionale Küche, selbst auf kleinstem Raum
- CAPRI ODER POSITANO: Tauche ein in mediterranes Flair mit der Ariete-Linie, die Wasserkocher, Toaster und Entsafter in Design-Kunstwerke verwandelt. Inspiriert vom Zauber Capris und Positanos, bringt sie italienische Eleganz direkt in deine Küche
- KAPAZITÄT UND FUNKTIONEN: Dieser Toaster bietet Platz für bis zu 4 Toasts oder 2 Scheiben Baguette und ist somit vielseitig einsetzbar. Er verfügt über die Funktionen Auftauen, Aufwärmen und Rückgängigmachen, sodass Sie den Toastvorgang an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- KOMFORT UND PRÄZISION: Der in 6 Stufen einstellbare Thermostat sorgt für die gewünschte Bräunung. Der extra hohe Aufsatz erleichtert das Herausnehmen des Toasts und vermeidet das Risiko von Verbrennungen.
- PRAKTISCH UND DESIGN: Das Gehäuse aus Edelstahl vereint Eleganz und Robustheit. Er verfügt über eine abnehmbare Krümelschublade, eine Kabelaufbewahrung und rutschfeste Füße. Eine Bambuszange ist im Lieferumfang enthalten. Leistung: 1500 W.
- ZUBEHÖR: Eine Bambuszange ist im Lieferumfang enthalten, damit Sie Ihre Brotscheiben sicher herausnehmen können, ohne Gefahr zu laufen, sich zu verbrennen.
- ERWEITERTE GARANTIE VON 2 JAHREN: Profitieren Sie von einer erweiterten Garantie von 2 Jahren, die von einer Kundendienstwerkstatt in Frankreich begleitet wird und somit Vertrauen für eine lange und zuverlässige Nutzung bietet.
- ◾Retro Toaster mit Metallgehäuse – Klassischer Charme trifft moderne Technologie ◾ Verleihen Sie Ihrer Küche einen Hauch von Vintage-Flair, ohne auf modernen Komfort zu verzichten: Unser hochwertiger Retro Toaster verbindet elegantes Design im Stil der 50er- und 60er-Jahre mit neuester Technik für höchste Funktionalität im Alltag. Ob für den schnellen Toast am Morgen oder ein ausgedehntes Wochenendfrühstück – dieser Toaster bietet zuverlässige Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ein erstklassiges Rösterlebnis.
- ◾Unabhängige Steuerung für doppelten Komfort – 4-Schlitz-Design für mehr Flexibilität ◾ Dieser Retro Toaster ist mit vier großzügigen Toastschlitzen ausgestattet und bietet somit ausreichend Platz, um gleichzeitig mehrere Scheiben Brot, Toast oder Brötchenhälften zu rösten – ideal für Familien oder das ausgedehnte Frühstück zu zweit. Ein besonderes Highlight: Die beiden Toast-Sektionen (links und rechts) lassen sich vollkommen unabhängig voneinander steuern.
- Dank getrennter Bedienelemente und separater Bräunungsregler können unterschiedliche Röstgrade zur selben Zeit eingestellt werden – ganz nach individuellem Geschmack. Während auf der einen Seite beispielsweise tiefgefrorener Toast mit der Auftaufunktion zubereitet wird, kann auf der anderen Seite frisches Brot leicht angeröstet oder nur kurz aufgewärmt werden. Diese flexible Doppelsteuerung spart Zeit, erhöht den Komfort und sorgt dafür, dass niemand auf seinen Lieblings-Toast verzichten muss – selbst wenn die Vorlieben in der Familie unterschiedlich sind.
- ◾Design & Material: Hochwertig, stabil und stilvoll ◾ Der Toaster verfügt über ein vollwertiges Metallgehäuse, das nicht nur für eine besonders robuste und langlebige Verarbeitung steht, sondern auch durch seine dekorative Farbbeschichtung zum Blickfang wird. Die Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke, hitzebeständig und lässt sich mühelos reinigen. Mit seinem Retro-Look bringt das Gerät stilvolle Nostalgie auf Ihre Küchenzeile und passt perfekt zu anderen Retro-Küchengeräten.
- ◾Individuell einstellbare Röstung – 6 Bräunungsstufen für perfekten Toast ◾ Nicht jeder mag seinen Toast gleich: Deshalb lässt sich mit dem stufenlosen Bräunungsregler ganz präzise bestimmen, wie stark das Brot getoastet werden soll – von leicht angeröstet bis hin zu besonders knusprig. Die 6 Bräunungsstufen sorgen dafür, dass jeder Toast genau den gewünschten Grad an Röstung erhält – gleichmäßig, schnell und auf den Punkt.
- ✅ Dieser 60er Jahre Retro Toaster mit 850 Watt toastet Ihr Brot, Ihre Brötchen und sonstiges Brot aller Art, wobei nicht nur der Bräunungsgrad individuell eingestellt werden kann. Das elegant, edle Design bietet ein Cool-Touch Gehäuse (wird nicht warm) und liefert Ihnen köstliche goldbraune Toasts.
- ✅ Er bietet Ihnen breite Schlitze für insgesamt 2 Toast-/ Brotscheiben. Durch die 6 Temperatureinstellungen ermöglicht Ihnen der Toaster individuelles Toasten für jeden Geschmack und durch die flexible Krümelschublade wird die Reinigung erheblich erleichtert.
- ✅ Ebenso verfügt der Toaster über eine Auftau-Funktion und Aufwärmfunktion an den einzelnen Tasten.
- ✅ Highlights: 850 Watt 2 Scheiben Toaster 6 Temperatureinstellungen Auftau-Funktion Indikatorleuchte Variable Zentrierfunktion. Passt sich jeder größe optimal an! Abbruch-Funktion Leicht zu entleerendes Krümelblech Wärmeisoliertes Gehäuse
- ✅ Details: Festes Stromkabel: ca. 100 cm Spannungsversorgung 230V, 50/60 Hz, 850 Watt Maße: ca. 29 x 19 x 19,5 cm (BxTxH)
Letzte Aktualisierung am 6.10.2025 um 12:26 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Korona 21675 Toaster
- Familien-toaster für 4 Scheiben -automatik-toaster mit abnehmbarem brötchen-aufsatz
- Design-toaster in Crème - Klassische retro-optik mit 2 separaten röstbereichen
- Vielseitiger multifunktions-old-school-toaster - frühstücks-toaster zum auftauen, Rösten in
- Nostalgie-röststation für Toast, Brot, Brötchen - doppel-schlitz-toaster mit aufwärmstufe, die nicht bräunt
- Gefrorenes Brot Rösten mit defroster-funktion - immer frische Brötchen durch auftau-funktion, aufknusper-funktion, bagel-funktion - Perfekt zum nachtoasten
Letzte Aktualisierung am 31.10.2025 um 19:45 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API
Die Geschichte des Toasters
Einen Toaster zu bedienen ist keine Raketenwissenschaft. Toastbrot rein, Bräunungsgrad einstellen, Schalter nach unten drücken und kurze Zeit später ist der hoffentlich perfekte Toast auch schon fertig. Getoastet bzw. geröstet wurde schon lange vor der Erfindung des automatischen Toasters. Früher war es üblich, altes Brot zu rösten und so noch einmal alles aus dem traditionellen Nahrungsmittel herauszuholen und es nicht wie heute üblich einfach wegzuwerfen. Schon im alten Ägypten wurde Brot haltbar gemacht durch den Entzug von Feuchtigkeit. Dazu wurde es einfach über offenes Feuer gehalten. Der sogenannte Yukon-Ofen wurde wie der Name schon verrät in Kanada zum Rösten von Brot eingesetzt. Dieses wurde einfach an den Kanonenofen gedrückt und blieb aufgrund der Feuchtigkeit dort haften. War es fertig geröstet, fiel es einfach ab. Auch Oberflächen aus Stein oder Metall, Spieße diverser Art und komplexere Konstruktionen die ab dem 19. Jahrhundert zum Einsatz kamen und mit mechanischen Möglichkeiten zum Wenden des Brotes ausgestattet waren, kamen zum Einsatz. Mit der Elektrifizierung wurden diese gegen Ende des 19. Jahrhunderts dann aber überflüssig. Da es zunächst keine Steckdosen wie wir sie heute kennen, wurden erste Modelle auch in Lampenfassungen geschraubt und so mit Strom versorgt. Diese Gerätschaften waren allerdings etwas größer als die heutigen Standard-Toaster. Im Jahre 1908 wurde dann ein mit dem D-12 von General Electric ein Toaster patentiert, dem der kommerzielle Durchbruch gelingen sollte, als er ein Jahr später in Produktion ging. Anders als bei modernen Geräten musste man hier allerdings noch das Brot von Hand wenden, damit es auch beidseitig ordentlich geröstet wurde. Mit dem T-211 folgte dann wenig später der erste Klapptoaster. Auch in England hat sich jemand Gedanken gemacht und den Bastian Heater erfunden, bei dem das Brot in einem Korb in den Toaster gegeben wurde und dann auch wieder manuell entnommen werden musste. Die Evolution des Toasters war nicht aufzuhalten und die Küchengesellen haben sich stetig weiterentwickelt zu dem, was wir heute in unseren Küchen stehen haben.
Sind Retro-Toaster technisch auf dem neuesten Stand?
Natürlich. Toaster im Retro-Look sind optisch meist den Geräten aus den 60ern oder 70ern nachempfunden. Allerdings nur ihr Äußeres, denn vom Design abgesehen sind die schicken Küchengeräte technisch auf dem neuesten Stand. Anders als dies für gewöhnlich bei Vintage-Toastern der Fall ist, denn die sind tatsächlich alt. Sie haben zwar mächtig nostalgischen Charme, wurden aber auch in vergangenen Tagen gefertigt und sind deshalb an sich nur auf Flohmärkten erhältlich. In puncto Funktionalität können sie aber nicht mit den „Neuen“ im alten Gewand mithalten und sind deshalb nicht ganz so praktisch und im Alltag unvorteilhaft.
Wie funktioniert ein Toaster?
Was passiert eigentlich, wenn man den Hebel nach unten drückt und der Röstvorgang startet? Nachdem man den Toastvorgang eingeleitet hat wird der Toast mitsamt der Schaltkontakte mittels eines Elektromagnets unten gehalten. Ein integrierter Schaltkreis bestimmt darüber, wie lange dies gehalten wird. In Abhängigkeit von der gewählten Röststufe und der Temperatur die im Gerät vorherrscht. Denn der erste Durchgang dauert natürlich etwas länger als der zweite direkt im Anschluss. Das Steuersignal erhält der Schaltgreis von einem sogenannten Potentiometer, ein elektrisches Widerstandsbauelement. Neben dieser elektronischen Steuerung gib es noch eine, die auf Bimetall beruht. Nach dem Herunterdrücken werden die Kontakte der Heizelemente überbrückt und der Röstvorgang beginnt, indem ein Bimetal-Streifen von einem kleinen Heizleiter erhitzt wird bis er sich verformt. So lange er erwärmt ist und diese Form hält, sind die Kontakte überbrückt und das Gerät toastet. Nachdem er erhitzt wurde, kühlt er langsam wieder ab, bis er die Ausgangsform erreicht hat, in der die Kontakte dann nicht mehr überbrückt sind. Abhängig von der Temperatur und letztendlich der Verformung des Bimetallstreifens wird also die Dauer des Toastvorgangs bestimmt. Die hohe Kunst ist es sicherzustellen, dass das Ergebnis für jeden Bräunegrad immer gleich ausfällt. Ob man nun 10 Scheiben Toast hintereinander röstet ohne Pause oder nur eine Scheibe.
Wie viel Watt sollten es sein?
Die Watt-Angabe ist bei Toastern der wichtigste Hinweis auf die zu erwartende Leistung. Sie sollte deshalb möglichst hoch sein. Wer Bedenken bezüglich des Stromverbrauchs hat soll beruhigt sein – Anders als ein Kühlschrank ist ein Brotröster nämlich nicht rund um die Uhr sondern nur wenige Minuten pro Tag. Deshalb spielt der höhere Stromverbrauch pro Toastvorgang in der Praxis nahezu überhaupt keine Rolle.
Ein Toast auf das Toastbrot
Brot steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Immerhin 45 Kilogramm konsumiert der Durchschnittshaushalt pro Jahr. Toastbrot hat daran einen Anteil von etwa 20%. Das feinporige Kastenweißbrot ist günstig und obendrein lange haltbar. Man kann es mit allerhand süßen oder pikanten Aufstrichen genießen, aber auch Wurst und Käse machen sich gut auf dem Röstbrot. Langeweile kommt garantiert nicht auf. Man kann es einfach so essen oder aber, ganz klassisch, toasten. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich natürlich der Einsatz eines Toasters.
Ausstattung, Funktionen & Features
Krümelschublade: Diese ist Pflicht und sollte entnehmbar sein, um die Krümel und Brösel regelmäßig aus dem Gerät entfernen und dieses sauber halten zu können.
Mehrere Röstgradstufen: Mindestens drei Stufen sollten es schon sein, besser fünf oder sechs. So findet jeder die passende Einstellung für sich und muss keine Kompromisse machen. Manche Geräte verfügen sogar über eine stufenlose Einstellung, das macht es noch bequemer und flexibler.
Toastschlitze: Möchte man auch einmal Brötchen, Baguettes & Co aufbacken, sollten es schon 3,5 Zentimeter sein, sonst wird es eng.
Grillrost: Ein kleines Gestell auf dem Toaster. Entweder zum Aufklappen oder zum Aufsetzen. Sind die Schlitze zu klein für Brötchen und anderes Gebäck, sollte man hierauf nicht verzichten.