Smeg FAB10 Retro-Kühlschrank Review

Hat Stil der Bursche! Wer Fan der 50er, 60er oder 70er Jahre ist, kommt an diesem Retro-Kühlschrank kaum vorbei. Er sieht einfach zu gut aus. Mal sehen, was der noch so drauf hat.

Letzte Aktualisierung am 8.09.2021 um 10:52 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

# Auf einen Blick

Abmessungen (HxBxT)96 x 63,2 x 54,3
EnergieeffizienzklasseA+
Gewicht42,5 KgEnergieverbrauch / 24h0,46 kWh
Nutzinhalt114 LiterEnergieverbrauch / Jahr169 kWh
Kühlen
Gefrieren
101 Liter
13 Liter
Geräuschemissionen37 dB/A
GefrierfachVier-Sterne-Gefrierfach ****KlimaklasseSN
Türanschlaglinks, rechtsFarbenschwarz, rot, creme

# Erscheinungsbild

Dieser Retro-Kühlschrank ist optisch – wie sein großer Bruder, der Smeg FAB28RR1 – ein absolutes Highlight. Er verleiht garantiert jeder Küche Charakter, mag sie zuvor noch so langweilig sein. Wer mag, kann etwas nachhelfen. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl lässt sich ein Ambiente schaffen, das den Kühlschrank perfekt ergänzt. Smeg im Speziellen bietet weitere Haushaltsgeräte im Retro-Look an. Sei es der Toaster oder der Wasserkocher, diese schicken Gesellen verfehlen ihre Wirkung in der Küche nicht. Aber auch eine neue Uhr im Vintage Style oder diverse Retro-Accessoires machen den Raum zum authentischen Erlebnis.

Den Smeg FAB10LNE muss man in echt gesehen haben, da macht er nämlich noch mehr her als auf Bildern. Er bringt es auf eine Höhe von 96 Zentimeter und ist damit etwa einen halben Meter kleiner als der FAB28. 63 Zentimeter ist er breit und misst 54 Zentimeter in der Tiefe. Mit 42,5 Kg ist er kein Superschwergewichtler. Zu zweit sollte man aber schon sein, um ihn in der Küche aufzustellen.

Seine Proportionen sind ausgewogen, die Rundungen stimmig. Das Logo ist recht groß, verleiht dem Retro-Kühlschrank in Verbindung mit dem edlen Griff aber das vollendete Design. Es fehlt nichts. Optisch sagt uns der Smeg FAB10LNE sehr zu.

# Wieviel passt rein? Für wen ist er der richtige?

Das Gerät fasst insgesamt 114 Liter. Davon entfallen 101 Liter auf den Kühlabteil und 13 Liter auf das Gefrierfach. Damit eignet er sich bestens für Singles und kleine Hauhalte. Mehr als zwei Personen werden auf Dauer wahrscheinlich nicht glücklich. Hier empfiehlt es sich, eine Nummer größer zu kaufen. Den FAB28 von Smeg beispielsweise.

Das Gefrierfach wurde offensichtlich nicht für Tiefkühlfetischisten konzipiert. Wenn man sich darauf einstellt, sollte man aber damit zurechtkommen. Zu zweit. Oder allein.

Perfekt eignet der nostalgische Schönling als Büro-Kühlschrank. Nicht zu dominant in seiner Größe, aber umso bestechender in seiner Optik. Wer es auch im Büro stilvoll mag, der liegt hier richtig. Mitarbeitern, aber auch Kunden und Geschäftspartnern wird der Retro-Charme nicht entgehen, der von unserem Retro-Kühlschrank ausgeht.

# Stromverbrauch

Mit Energieeffizienzklasse A+ kann er Geräten der Klassen A++ und A+++ das Wasser nicht abgraben. Dennoch gehört er zu den sparsamen Kühlgeräten. Hinter Klasse A+ folgen A, B, C & D. Wobei man keinen neuwertigen Kühlschrank mehr kaufen kann, der nicht mindestens der Klasse B angehört. Und diese Exemplare sind am aussterben und kaum noch anzutreffen.

Auf Grundlage des jährlichen Energieverbrauchs von 169 kWh errechnen wir nun die reellen Kosten. Wir nehmen an, der Stromreis läge bei 0,30€ pro kWh. Die jährlichen Kosten beliefen sich auf 50,70€. Täglich fielen kosten in Höhe von 0,14€ bei einem Verbrauch von 0,46 kWh an. Im Monat (30 Tage) würde der Kühlschrank 4,17€ kosten bei 13,89 kWh.

0,46 kWh / 24h0,14€ / Tag*
13,89 kWh / Monat (30Tage)4,17€ / Monat*
169 kWh / Jahr50,70€ / Jahr*
* Fiktiver Strompreis 0,30€

Der tatsächliche Stromverbrauch kann abweichen. Deshalb ist es wichtig, einige Regeln zu beachten. Welche dies sind, verraten wir hier.

# Ausstattung & Funktionen

  • Kühlteil
    Der mit einer Abtauautomatik ausgestattete Kühlteil hat einen Nutzinhalt von 101 Litern. Die Temperatursteuerung erfolgt mechanisch anhand eines Drehreglers, wie ihn vermutlich jeder kennt. Eine langlebige LED-Innenbeleuchtung macht einen guten Job.
  • Gefrierfach
    13 Liter Stauraum bietet das Vier-Sterne-Gefrierfach. 1 Eiswürfelschale ist im Lieferumfang enthalten. Das Gefriervermögen beträgt 2 Kilogramm in 24 Stunden. Da gibt es nichts zu meckern. Bei einer Störung liegt die Lagerzeit bei 10 Stunden. Sollte also etwas Unvorhergesehenes eintreffen, beispielsweise ein Defekt, muss man in dieser Zeitspanne reagieren.
  • Staufläche
    Für Lebensmittel stehen 3 Abstellflächen aus Sicherheitsglas zur Verfügung. Die oberen beiden lassen sich flexibel in ihrer Höhe verstellen, die untere nicht. Denn sie hat auch die Funktion des Deckels für das darunterliegende Gemüsefach aus Kunststoff.
  • Stauraum in der Tür
    In der Innentür findet sich im Getränkefach mit Kippschutz ganz unten ausreichend Platz für Milch, Cola & Co. Ganz oben kann man Butter und Käse im dafür vorgesehenen Fach verstauen, welches sich durch eine Abdeckung kennzeichnet, die man ganz einfach nach oben klappen kann. In der Mitte gibt es eine weitere Ablage, die man nach Belieben nutzen kann. Für Eier zum Beispiel, die Platz in der herausnehmbaren Ablage finden.

# Lautstärke

Mit einer Geräuschentwicklung von 37 dB ist der Retro-Kühlschrank von Smeg ein eher zurückhaltender Zeitgenosse, auch wenn der Kompressor sich ab und an hörbar zu Wort meldet.

Letzte Aktualisierung am 8.09.2021 um 10:52 Uhr. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über Affiliate Links. Produktbilder: Amazon Product Advertising API

BEWERTUNG
RETRO-LOOK
TECHNIK & AUSSTATTUNG
STROMVERBRAUCH
PREIS-LEISTUNG

# Sie haben eine Frage? Schießen Sie los!

Please enter your comment!
Please enter your name here