PKM KSR86.4R/P Retro-Kühlschrank Review

Ein kleiner, kompakter PopArt Retro-Kühlschrank zu einem fairen Preis. Das Gefrierfach ist zwar klein, sein Look dafür umso authentischer. Nostalgie pur.

# Auf einen Blick

Abmessungen (HxBxT)89 x 48 x 54,5 cmEnergieeffizienzklasseA+
Gewicht26 KgEnergieverbrauch / 24h0,44 kWh
Nutzinhalt86 LiterEnergieverbrauch / Jahr161 kWh
Kühlen
Gefrieren
79 Liter
7 Liter
Geräuschemissionen41 dB/A
GefrierfachVier-Sterne ****KlimaklasseN ~ ST
TüranschlagrechtsFarbenblau, weiß, rot, pink

# Design

Dem PKM nimmt man den Retro-Look sofort ab. Es könnte auch ein Kühlschrank sein, der die Jahrzehnte auf dem Dachboden oder in der Garage überdauert hat. Mit einer Höhe von 89 Zentimetern gehört er nicht zu den Giganten. Er ist 48 Zentimeter breit und 54,5 Zentimterer tief. 24 Kilogramm ist er schwer. Der durchschnittliche Mann kann ihn allein transportieren ohne am Tag darauf beim Orthopäden einchecken zu müssen.

Mit den erhältlichen Farben (blau, pink, beige & rot) hat man eine ausreichend große Auswahl. Das PKM-Logo ziert die Front, der Griff ist nichts Besonderes, aber auch nicht billig.

Alles in allem ein kompakter, optisch ansprechender Retro-Kühlschrank.

# Wievel passt rein? Für wen ist der KSR86 die richtige Wahl?
Für Single-Haushalte oder als Zweitgerät, beispielsweise im Gästezimmer, eignet sich der Retro-Kühlschrank von PKM bestens. Sein Nutzinhalt beläuft sich insgesamt auf 88 Liter. Studenten kann er ebenfalls treue Dienste leisten. Vorübergehend kann er auch von zwei Personen genutzt werden. Auf Dauer wird sehr kleine Gefrierfach mit einem Volumen von 7 Litern aber eher keine Freude machen. Es seidenn, man verzichtet ohnehin auf Tiefkühlgut. Dann ist dieser Nachteil ohnehin obslolet.

# Ausstattung & Funktionen
Der Kühlteil hat einen Nutzinhalt von 79 Liter. Er wird von zwei Glasablagen unterteilt. Die obere ist flexibel in ihrer Höhe verstellbar. Sie kann auch entfernt werden, wenn man beispielsweise Getränke senkrecht hineinstellen möchte. Die untere bildet die Abdeckung der Gemüseschublade. So entstehen drei Abteile. Ein Gemüsefach und zwei weitere. Das regelbare Thermostat ist an der Seitenwand rechts oben gut zugänglich angebracht.

In der Tür findet man das obligatorische Getränkefach. Auch große Flaschen finden hier Platz. Darüber gibt es zwei weitere Ablagen, darunter eine Eierablage.

Das Vier-Sterne-Gefrierfach erinnert an ein Handschuhfach. Viel mehr ist es mit 7 Litern in der Tat auch nicht. Zum Eiswürfel herstellen eignet es sich bestens. Man kann im Sommer sicher auch mal Speiseeis darin lagern. Aber darüberhinaus wird es im wahrsten Sinne des Wortes „eng“. Das Gefriervermögen beträgt 2 Kg in 24 Stunden. Die maximale Lagerzeit bei einer Störung, das heißt bei einem Defekt oder Ausfall, 10 Stunden.

Die Vorderfüße sind höhenverstellbar.

# Stromverbrauch
Die Energieeffizienzklasse liegt bei A+. Der Energieverbrauch beläuft sich auf 161 kWh im Jahr. Das ist eher grenzwertig. Im Jahr müsste man bei einem angenommenen Strompreis von 0,30€ pro kWh mit Kosten in Höhe von 48,30€ rechnen. Ein Verbrauch von 0,44 kWh am Tag würde 0,13€ machen. Im Monat (30 Tage) 13,23 KWh 3,97€

0,44 kWh / 24h0,13€ / Tag*
13,23 kWh / Monat (30Tage)3,97€ / Monat*
161 kWh / Jahr48,30€ / Jahr*
* Fiktiver Strompreis 0,30€ / kWh

# Lautstärke
Mit 41 dB ist der Kühlschrank kein Leisetreter, sondern ein eher selbstbewusster Zeitgenosse. Im Schlafzimmer würden wir ihn nicht betreiben.

# FAZIT
Der Retro-Kühlschrank ist optisch wirklich ansprechend. Er hat das gewisse Etwas. Die Nostalgie, die man von einem solchen Gerät erwartet, bekommt man mit dem PKM geliefert.

Der Stromverbrauch dürfte gerne etwas niedriger ausfallen, das Gefrierfach dafür etwas größer. Der Preis macht diese Mankos jedoch wieder etwas wett, denn der ist fair. Das Gerät eignet sich für jeden, der auf ein großes Gefrierfach verzichten kann.

Wir würden das Gerät für Singles und Studenten empfehlen, die auf das 50er Jahre Flair nicht verzichten möchten.

BEWERTUNG
RETRO-LOOK
TECHNIK & AUSSTATTUNG
STROMVERBRAUCH
PREIS-LEISTUNG

# Sie haben eine Frage? Schießen Sie los!

Please enter your comment!
Please enter your name here