Klarstein Monroe Retro-Kühlschrank Review

Dieser Retro-Kühlschrank hätte Marilyn Monroe ganz sicher gefallen. Der Knirps ist mit einem üppigen Gefrierfach ausgestattet. Aber das ist noch nicht alles.

# Auf einen Blick

Abmessungen (HxBxT)86 x 45 x 49,5 cmEnergieeffizienzklasseA+
Gewicht22 KgEnergieverbrauch / 24h0,44 kWh
Nutzinhalt85 LiterEnergieverbrauch / Jahr161 kWh
Kühlen
Gefrieren
61 Liter
24 Liter
Geräuschemissionen40 dB/A
GefrierfachVier-Sterne-Fach ****KlimaklasseN, ST
TüranschlagrechtsFarbenrot & schwarz

# Design
Klein, leicht, kompakt. Nur 22 Kilogramm wiegt der Klarstein Monroe. Man kann ihn problemlos allein die Treppe hochtragen und aufstellen. Auch ohne Popeye zu sein. Der Retro-Kühlschrank im Miniformat ist nur 86cm hoch und 45cm breit. In der Tiefe misst er 49,5cm. Das Gehäuse ist aus Kunststoff.

In den 1950ern wurde Marilyn Monroe zum Filmstar. Die Ikone gilt als archetypisches Sexsymbol des 20. Jahrhunderts. Ein Sexsymbol ist unser Kandidat vielleicht nicht, aber sexy allemal.

Das Retro-Design ist ansprechend, die Proportionen geglückt. Sehr vorteilhaft, dass man Gefrier- & Kühlabteil unabhängig voneinander öffnen kann. Die Verarbeitung ist gut.

# Wievel passt rein? Für wen ist der Monroe die richtige Wahl?
Mit einem Nutzinhalt von 85 Litern eignet der Retro-Kühlschrank im Miniformat bestens für Single-Haushalte und kleinere Büros. Als Party-Kühlschrank oder im Gästezimmer macht er ebenfalls eine gute Figur. Auch der Einsatz als Camping-Kühlschrank ist denkbar. Studenten finden im Klarstein „Monroe“ einen treuen Mitbewohner. Vorübergehend reicht der Platz auch für zwei Personen, als Dauerlösung sollte man dann aber besser auf eine Nummer größer zurückgreifen.

Das Besondere an diesem Kühlschrank ist sein großes Vier-Sterne-Gefrierfach. Mit einem Volumen von 24 Litern ist es für diese Gerätegröße gewaltig. Auf den Kühlabteil entfallen 61 Liter.

# Ausstattung & Funktionen
Auf zwei Ebenen findet man Platz für Lebensmittel. Das Gemüsefach befindet sich unter der ersten Ebene, welche nicht höhenverstellbar ist. Die zweite Ebene kann man zweistufig in ihrer Höhe verstellen. Ganz flexibel, wie es einem praktisch ist. Möchte man Flaschen senkrecht im Kühlschrank aufbewahren, kann man die obere Ebene auch einfach entfernen. Das verwendete Glas ist bruchresistent. Für alle Fälle.

In die beiden Türen wurden drei Fächer integriert. Eines entfällt hierbei auf die Tür des Gefrierfachs. Hier kann man kleineres Gefriergut unterbringen. Idealerweise Lebensmittel, die man regelmäßig benötigt. Kräuter zum Beispiel. Im Kühlabteil stehen einem zwei Fächer zur Verfügung. Das untere kann man für Milch, Getränke, Ketchup & Co verwenden. Im oberen Fach kann man nach gusto Getränkedosen oder andere Lebensmittel lagern.

Das Gefriervermögen beträgt 2,1 Kilogramm in 24 Stunden. Die Lagerzeit bei Störung 17,8 Stunden. Wenn ein Problem mit dem Retro-Kühlschrank auftreten sollte, haben Sie ausreichend Zeit, die Lebensmittel umzulagern.

Die Kühlschranktemperatur kann mechanisch in fünf Stufen gesteuert werden. Der rechtsseitige Türanschlag ist nicht wechselbar. Wie die großen Modelle, ist auch unser Kandidat mit höhenverstellbaren Füßen ausgestattet. So muss man ihn nicht unterlegen. Natürlich hat Klarstein auch an eine Innenraum-Beleuchtung gedacht. Zum Lieferumfang gehört neben einem Eiswürfelbereiter ein auch ein Eiskratzer. Ob Sie den für den Kühlschrank oder doch lieber für ihr Auto verwenden, bleibt Ihnen überlassen.

# Stromverbrauch
Klarstein schreibt selbst, „Umwelt und Geldbeutel“ würden „durch die Energieeffizienzklasse A+ frohlocken“. Wir mussten herzlich lachen, als wir das gelesen haben. Jetzt mal Butter bei die Fische. Für einen Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+ muss ein Hersteller sich gewiss nicht schämen. Geräte mit A++ oder A+++ sind aber noch sparsamer. Ein Energieverbrauch von 161 kWh im Jahr ist akzeptabel. Man muss aber auch so ehrlich sein und sagen, dass der „Monroe“ keine Salbung aufgrund seines Stromverbrauchs verdient hat.

Wollen wir errechnen, wie teuer das Gerät kommt. Bei einem fiktiven Strompreis von 0,30€ pro kWh, kämen wir im Jahr auf Kosten in Höhe von 48,30€. Pro Tag müssten wir bei 0,44 kWh 0,13€ ausgeben. Auf den Monat hochgerechnet wären dies bei 30 Tagen 13,23 kWh und 3,97€.

0,44 kWh / 24h0,13€ / Tag*
13,23 kWh / Monat (30Tage)3,97€ / Monat*
161 kWh / Jahr48,30€ / Jahr*
* Fiktiver Strompreis 0,30€ / kWh

# Lautstärke
Auf ein Betriebsgeräusch von 40 dB bringt es des nostalgische Mini-Kühlschrank. Das ist ein guter Wert. Viel Lärm macht er nicht.

# FAZIT
Der Kühlschrank ist wie eingangs erwähnt klein, leicht und kompakt. Außerdem ist er mit einem großen Gefrierfach ausgestattet. Aufgrund seiner Abmessungen und seines überschaubaren Gewichts ist er vielseitig einsetzbar. Sympathisch.

Ob Umwelt und Geldbeutel des Stromverbrauchs wegen frohlocken, wissen wir nicht. Er ist in jedem Fall akzeptabel.

Der Preis ist annehmbar, das Design gelungen. Die Ausstattung ist aufs Wesentliche beschränkt. Wer mehr Luxus und Komfort sucht, muss tiefer in die Tasche greifen und ein oder zwei Nummern größer kaufen.

BEWERTUNG
RETRO-LOOK
TECHNIK & AUSSTATTUNG
STROMVERBRAUCH
PREIS-LEISTUNG

# Sie haben eine Frage? Schießen Sie los!

Please enter your comment!
Please enter your name here