AMSTYLE Design SPH8 Retro-Kühlschrank Review

Flasche in der Hand? Dann mach sie doch einfach auf! Dieser schicke Retro-Kühlschrank von AMSTYLE kommt mit einem edlen Flaschenöffner, der fest an der Front montiert ist. Aber das ist noch längst nicht alles, der Kleine hat noch mehr viel mehr zu bieten! Genaueres verraten wir in unserem ausführlichen Review.

# Auf einen Blick

Abmessungen (HxBxT)82 x 47 x 44 cmEnergieeffizienzklasseA+
Gewichtetwa 20 KgEnergieverbrauch / Jahr110 kWh
Nutzinhalt91 LiterEnergieverbrauch / 24h0,3 kWh
Kühlen
Gefrieren
84 Liter
7 Liter
Geräuschemissionen39 dB/A
Gefrierfach1 Stern*KlimaklasseN-ST
Türanschlagrechts - wechselbarFarbenrot, schwarz

DESIGN & ERSTER EINDRUCK

Der AMSTYLE misst etwa 82 Zentimeter in der Höhe und mit 47 Zentimeter in der Breite und 44 Zentimeter in der Tiefe jeweils knapp die Hälfte davon. Mit etwa 20 Kilogramm ist er nahezu ein Fliegengewicht. Für Bandscheibenvorfälle fehlt ihm das ein oder andere Kilo und man kann ihn bequem zu zweit oder nach einer Ladung Spinat auch allein transportieren.

Die Kühlschrankfront ist magnetisch. Es bietet sich an, sie mit Kühlschrankmagneten* die es in allen Formen und Größen – natürlich auch im Retro-Look – gibt zu stylen.

Wenn man den stilechten Vintage-Türgriff in die Hand nimmt, fühlt man sich direkt wie mit einer Zeitmaschine in die 50er-Jahre zurückversetzt. Öffnet man dann den Kühlschrank und einem springt das erstbeste Haltbarkeitsdatum ins Auge, wird die Zeitreise auch ebenso abrupt wieder beendet und man kommt wieder in der Gegenwart an.

Der edel anmutende Flaschenöffner ist nicht nur ein – wie wir meinen – gelungenes und außerdem dekoratives Element welches Akzente setzt, sondern hat zudem noch den Vorteil, dass man ihn nicht ständig suchen muss. Gerade wenn er als Party-Kühlschrank eingesetzt wird kann dies zu später Stunde wenn das ein oder andere Bier verdunstet ist wahrlich ein Segen sein.

Auch das AMSTYLE-Branding stört nicht und wirkt nicht deplatziert sondern rundet das Gesamtbild eher ab und gibt einem beim Betrachten des Kühlschranks das Gefühl, dass er optisch einfach „komplett“ ist.

Am Ende macht es aber der Türgriff. Er sorgt für einen authentischen Retro-Look und nominiert den frostigen Gesellen für diesen Auftritt bei uns.

Seine kompakten Abmessungen machen einem die Suche nach einem geeigneten Standort einfach, weil man selbst in den kleinsten Räumlichkeiten irgendwo eine Nische oder Lücke findet, wo er es sich gemütlich machen kann um seinen Retro-Charme versprühen zu können. Was das Design anbelangt, lässt sich der kleine Nostalgie-Kühlschrank problemlos in jedes Raumkonzept integrieren, ohne den Charakter des Raums zu zerstören. Kombiniert mit dem ein oder anderen Retro-Accessoire lassen sich so in den eigenen vier Wänden bezaubernde Küchen im Vintage-Style verwirklichen.

Der Türanschlag befindet sich von Werk aus auf der rechten Seite, ist aber ohne großen Aufwand auch links anzubringen. Die Füße sind höhenverstellbar, um den freistehenden Kühlschrank auch auf unebenem Boden in Windeseile perfekt ausrichten zu können.

Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Eiswürfelbehälter sowie ein Eisschaber, den man im Winter zur Not und auf eigene Gefahr wohl auch zum Enteisen der Autoscheiben verwenden kann, wenn gerade nichts anderes griffbereit sein sollte.

» Kühlen und Gefrieren

Die Temperaturregelung des Kühlfachs erfolgt stufenlos über einen Drehregler. Zur Orientierung gibt es Beschriftungen für minimum, medium und maximum. Der Temperaturbereich reicht von 0 bis 10 °C. Abhängig vom Standort und der Umgebungstemperatur kann die optimale Kühlschranktemperatur mithilfe eines Kühlschrank-Thermometers* die günstig erhältlich sind bestimmt werden. Im Allgemeinen ist der Innenraum zweckmäßig gestaltet, verzichtet aber auf optische Highlights. Wer in diese Richtung Bedarf hat, ist mit Geräten in höheren Preisklassen besser bedient.

  • Kühlfach: Das Kühlfach umfasst insgesamt 95 Liter. Hierbei handelt es sich um eine Brutto-Angabe. Wenn man das Volumen abzieht welches das Eisfach für sich beansprucht, bleiben davon 91 Liter Nutzinhalt übrig. 84 davon entfallen auf den Kühlbereich. Zwei entnehmbare Einlegeböden aus bruchsicherem Glas unterteilen den Kühlbereich in maximal drei Kompartimente, wobei die Ablagefläche im unteren Bereich mit dem ebenfalls entnehmbaren herausnehmbaren Gemüsefach eine Einheit bildet. Sie fungiert als Deckel und dürfte deshalb in den meisten Fällen in dieser Position verbleiben. Ablagefach Nummer 2 kann man darüber in eine von vier Höhen anbringen.
  • Gefrierfach: Das Eisfach bringt es auf eine Temperatur von -6°C. Das entspricht 1 Stern. Bereits gefrorene Lebensmittel halten etwa drei Tage bis eine Woche. Mit 7 Litern Nutzinhalt bleibt der Gefrierteil überschaubar. Ob die Größe ausreicht, muss der einzelne für sich entscheiden. Wer überwiegend auf frische Lebensmittel zurückgreift und nur sporadisch über kurze Zeiträume etwas einfrieren will – beispielsweise Speiseeis im Sommer – sollte damit zurechtkommen. Wem das zu wenig ist, der sollte nach einem Retro-Kühlschrank mit einem besseren Gefrierfach Ausschau halten. Für hohe Ansprüche sollten es mindestens 3, besser noch 4 Sterne sein. Die Haltbarkeit verlängert sich so auf mehrere Monate und 4-Sterne-Gefrierfächer bieten darüberhinaus einen Auftauschutz der verhindert, dass bereits gelagerte Lebensmittel antauen, wenn man neue hinzugibt. Das Abtauen erfolgt bei unserem Kandidaten manuell. Unter dem Gefrierfach befindet sich eine herausnehmbare Abtropfschale, um gesammeltes Kondenswasser rasch entnehmen und entsorgen zu können.
  • Kühlschranktür: Die Tür ist unterteilt in drei Bereiche. Ganz unten findet sich wie selbstverständlich das Bodenfach für Getränke und Milch. Direkt darüber bietet ein auf den ersten Blick identisches aber etwas kleineres Fach Platz für weitere Getränke, Ketchup, Mayo & Co. Ganz oben finden Butter, Schlagsahne und weitere Kleinigkeiten Platz. Das klassische Butterfach mit Klappe findet man in diesem Gerät nicht. In der Eiablage die unter dem obersten Fach lokalisiert ist, finden sechs Eier Platz.

» Technik & Features

Der Küchenbewohner ist was seine technische Ausstattung anbelangt ein Purist. AMSTYLE hat sich diesbezüglich zurückgehalten und kann den Kühlschrank deshalb zu einem fairen Preis anbieten. In dieser Preisklasse sind keine Technologien wie NoFrost oder Vergleichbares zu erwarten. Er kühlt und verfügt darüberhinaus auch noch über ein ansprechendes Design.

» Stromverbrauch

0,3 kWh / 24h0,09€ / Tag*
9 kWh / Monat (30Tage)2,71€ / Monat*
110 kWh / Jahr33€ / Jahr*

Mit einem Stromverbrauch von 110kWh pro Jahr und Energieeffizienzklasse A+ bewegt sich der Man in Black der auch in rot erhältlich ist im grünen Bereich. Ein Plus mehr hätte der Hersteller seinem Boliden natürlich gerne spendieren dürfen, hier gibt es aber nichts auszusetzen. Damit Sie einzelne Geräte miteinander vergleichen können, haben wir in der obigen Tabelle die Stromkosten auf Grundlage eines fiktiven Strompreises von *0,30€ / kWh bereits errechnet.

» Wer zugreifen sollte – und wer besser nicht

Die eigentliche Zielgruppe sind kleine Haushalte. Der Nutzinhalt reicht für Singles dicke. Wenn man nicht alle zwei Tage einkaufen und das ein oder andere gerne auf Vorrat haben möchte, ist man hier gut beraten. Zwei-Personen-Haushalte, auch mit Kind, sollten mit der Größe gut zurecht kommen. Wenn der Nachwuchs nicht mehr ganz so klein ist oder weitere Kinder in Planung sind, empfehlen wir aber gleich eine Nummer Größer zu wählen – immerhin sind Kühlschränke meist über viele Jahre im Einsatz und so spart man sich mit etwas Weitsicht eine spätere „Aufrüstung“, weil der Nutzinhalt nicht mehr ausreicht. Es sollte auch abgewogen werden, ob das eher dürftige Gefrierfach den individuellen Ess- und Einkaufsgewohnheiten entspricht und in dieser Hinsicht ausreichend ist. Im Büro spielt dieses meist keine Rolle und auch hier macht sich das Gerät in der Tat bestens als neuer Kollege. Aber auch feiern kann er. So gibt er nicht nur optisch einen guten Party-Kühlschrank ab, sondern liefert auch gleich einen Flaschenöffner obendrauf, der auf Intentionen des Herstellers für eine Verwendung in diese Richtung erkennen lässt.

» Lautstärke

Geräusche entstehen durch Schwingungen, die sich als Schallwellen in der Luft ausbreiten. Die Lautstärke entspricht der Stärke des Schalls und wird von Herstellern als Schalldruckpegel in Dezibel (dB) angegeben. Bei Kühlschränken mit Kompressor bewegt er sich in der Regel in einem Bereich von 40 dB mit kleinen Abweichungen nach oben oder unten. Mit 39 dB bewegt sich unser Kandidat aus dem Hause AMSTYLE in einem Bereich, der von den meisten Menschen als angenehm wahrgenommen wird. Wir empfehlen grundsätzlich Geräte, die die 40-Dezibel-Marke nicht überschreiten.

BEWERTUNG
RETRO-LOOK
TECHNIK & AUSSTATTUNG
STROMVERBRAUCH
PREIS-LEISTUNG

# Sie haben eine Frage? Schießen Sie los!

Please enter your comment!
Please enter your name here